A A A
Bereichsnavigation
Vorherige
Managers' Transactions & Directors' Dealings | 18.07.2011

Röhn-Klinikum und Siemens beenden Projekt der Partikeltherapie

BAD NEUSTADT (dpa-AFX) - Der fränkische Klinikbetreiber Rhön-Klinikum

<RHK3.ETR> und der Elektronikkonzern Siemens<SIE.ETR> beenden ihr Projekt zur

Entwicklung der Partikeltherapie. Die Technologie sei noch nicht so ausgereift,

um in absehbarer Zeit einen klinischen Dauerbetrieb wirtschaftlich sinnvoll

darzustellen, teilte der Klinikbetreiber am Montag zur Begründung mit. Siemens

kompensiere die finanziellen Nachteile bei Rhön Klinikum. Die Ziele für das

Geschäftsjahr 2011 bestätigte der Klinikbetreiber.



Die ursprünglich erwarteten künftigen Erträge aus dem Einsatz der

Partikeltherapie-Anlage seien im Verhältnis zur Gesamtleistung des Konzerns

nicht wesentlich, hieß es. Für das Geschäftsjahr 2011 seien weiter Umsätze von

rund 2,65 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 340 Millionen

Euro zu erwarten. Der Gewinn dürfte bei 160 Millionen Euro liegen. Dabei gelte

beim operativen Ergebnis und beim Gewinn jeweils eine Bandbreite von fünf

Prozent nach oben oder unten. Die Rhön-Aktie stand im vorbörslichen Handel unter

Druck./jha/tw







Weitere Informationen: www.dpa-AFX.de

Notfall Information

Unsere Fachbereiche

Anrufen

Zentralklinik Bad Berka GmbH
Robert-Koch-Allee 9
99437 Bad Berka

Tel: 036458 5-0

Stellenangebote

Wir freuen uns auf Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!

Cookies ändern