
Patientenrekrutierung
Case Study: Erfolgreiche Patientenrekrutierung für die Zentralklinik Bad Berka
Für eine randomisierte, doppelblinde Phase-3-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit eines innovativen Medikaments bei Hypercholesterinämie unterstützte Camovis die Zentralklinik Bad Berka mit einer Flying Study Nurse (FSN). Der Einsatzzeitraum lief von März bis Juli 2024 und umfasste 390 Stunden.
Hintergrund zum Prüfpräparat und Vorteile für Studienteilnehmer
Das in der Studie untersuchte Medikament, MK-0616, gehört zur Klasse der PCSK9-Hemmer. Diese Medikamente hemmen das Enzym PCSK9 in der Leber, wodurch der Abbau von LDL-Rezeptoren verhindert wird. Dadurch bleiben mehr Rezeptoren erhalten, was zu einer effektiveren Senkung des LDL-Cholesterinspiegels führt. Während bereits injizierbare PCSK9-Hemmer zugelassen sind und eine deutliche Reduktion der LDL-C-Werte gezeigt haben, wird mit MK-0616 erstmals eine oral verfügbare Version dieser Wirkstoffklasse getestet.
Studienteilnehmer profitieren nicht nur vom Zugang zu einer innovativen Therapieoption, sondern auch von einer besonders engmaschigen medizinischen Betreuung. Im Rahmen der Studie erfolgen regelmäßige Kontrolluntersuchungen, die über die standardmäßige Behandlung hinausgehen. Dies ermöglicht eine detaillierte Überwachung der individuellen Gesundheitswerte und eine frühzeitige Reaktion auf mögliche Veränderungen.
Diese zusätzlichen Untersuchungen bieten den Teilnehmern eine intensivere medizinische Begleitung und können langfristig zu einem besseren Verständnis ihrer persönlichen Gesundheit beitragen.
Strategie und Umsetzung der Patientenrekrutierung
Die Patientenrekrutierung war kompetitiv und die FSN sollte die Klinik dabei unterstützen die Rekrutierungszahlen zu erreichen. Ursprünglich war geplant, Patienten aus dem stationären Bereich zu rekrutieren, wie es bei früheren Studien erfolgreich war. Dies erwies sich jedoch als nicht zielführend, da viele stationäre Patienten aufgrund komplexer Erkrankungen oder ihres Gesundheitszustands nicht für die Studie in Frage kamen.
Unsere Flying Study Nurse, Maria Dovridis, setzte gemeinsam mit ihrer Ansprechpartnerin vor Ort, Susan Gauglitz, auf eine gezielte und flexible Rekrutierungsstrategie. Der Fokus wurde auf die kardiologische und gastroenterologische Ambulanz ausgeweitet. Zudem wurde ein interner Newsletter in der Klinik versandt, um potenzielle Studienteilnehmer durch Empfehlungen von Mitarbeitern zu gewinnen. Dank der Erfahrung unserer Flying Study Nurse und enger Abstimmung mit dem Studienteam gelang es die gesetzten Rekrutierungsziele zu erreichen.
Durch den Einsatz von Camovis konnten 12 Patienten gescreent werden, von denen 9 für die Studie randomisiert wurden. Dies war ein bedeutender Beitrag zur Zielerreichung der Studie, insbesondere vor dem Hintergrund der anfänglichen Rekrutierungsprobleme.
Die Zusammenarbeit mit der Zentralklinik Bad Berka, insbesondere mit Susan Gauglitz und ihrem Team, war ein Paradebeispiel für interdisziplinäre Kooperation. Das Engagement vor Ort hat maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen.
„Innovation, Herausforderung, Effektivität und eine große Portion Empathie und Kollegialität“ so würde Susan Gauglitz die Zusammenarbeit mit Maria Dovridis und der Firma Camovis im Rahmen der Studie beschreiben. „Es ist unsere erste Erfahrung mit einer derartigen Kooperation. Wir sind hier völlig neue Wege gegangen; besonders bezüglich der Form der Patientenrekrutierung; und haben uns vielseitige Anregungen mitnehmen können. Ein großes Dankeschön für das unkomplizierte Miteinander! Es war alles in allem eine sehr positive Erfahrung, auf die wir gern auch in passenden zukünftigen Studienprojekten zurückgreifen möchten.”
Das Team von Camovis freut sich darauf, auch in Zukunft mit der Klinik zusammenzuarbeiten und weitere spannende Projekte in der klinischen Forschung umzusetzen.
Auftraggeber:
CRO: MSD Sharp & Dohme GmbH
Sponsor: Merck Sharp & Dohme LLC (MSD)
Vermittlung: WCG clinical
Verlinkungen
Zentralklinik Bad Berka: www.linkedin.com/company/zentralklinik/
WCG/Janine: www.linkedin.com/company/wcg-clinical/
MSD: www.linkedin.com/company/msd-deutschland/